Indizes

Handel mit Indizes

Vorteile des Handels mit Indizes bei VestoFX

  • Unmittelbarer Zugang zu den weltweiten Volkswirtschaften
  • Hochgradig liquider Markt
  • Unkomplizierter Einstieg in die internationalen Aktienmärkte
  • Keine versteckten Provisionen

Handeln Sie 17 globale Anlagegruppen und über 300 individuelle CFD-Finanzinstrumente. Entdecken Sie Forex, Rohstoffe (Edelmetalle, Energie), Aktien und Kryptowährungen bei VestoFX.

Wie funktioniert der Handel mit Indizes?

  1. Wahl des Index: Wählen Sie einen Index, wie den USA500 oder den CAC 40, der eine Gruppe von Aktien repräsentiert.
  2. Auf Bewegungen spekulieren: Anstatt die Aktien zu kaufen, sagen Sie voraus, ob der Wert des Index steigen oder fallen wird.
  3. Vertrag: Sie schließen einen CFD ab, der ein Vertrag zwischen Ihnen und Ihrem Broker (VestoFX) ist, basierend auf Ihrer Vorhersage.
  4. Gewinn oder Verlust: Wenn Ihre Vorhersage richtig ist, verdienen Sie an Ihrem Handel, wenn sie falsch ist, erleiden Sie einen Verlust. Der Betrag, den Sie gewinnen oder verlieren, hängt vom Ausmaß der Indexbewegung ab.
  5. Keine physischen Aktien: Sie besitzen keine Aktien, sondern spekulieren lediglich auf den Wert des Index.

Auf diese Weise können Sie potenziell an den Bewegungen des Aktienmarktes verdienen, ohne dass Sie einen großen Kapitalbetrag in echte Aktien investieren müssen. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass CFDs komplexe Instrumente sind und ein hohes Verlustrisiko mit sich bringen.

Üblicherweise gehandelte Indizes:

  1. CAC 40: Der wichtigste französische Börsenindex, der die 40 größten an der Euronext Paris notierten Aktien umfasst.
  2. FTSE: Der Financial Times Stock Exchange 100 Index, ein wichtiger britischer Aktienindex, der die 100 am höchsten kapitalisierten Unternehmen umfasst, die an der Londoner Börse notiert sind.
  3. USA500: Der allgemein als S&P 500 bekannte Index ist ein führender amerikanischer Börsenindex, der 500 der größten börsennotierten Unternehmen in den Vereinigten Staaten umfasst.
  4. USA100: Dieser auch als NASDAQ 100 bezeichnete Index umfasst die 100 größten Nicht-Finanzunternehmen, die an der NASDAQ-Börse in den Vereinigten Staaten notiert sind.
  5. DAX: Der Deutsche Aktienindex, der wichtigste deutsche Aktienindex, der die Entwicklung der 40 größten an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelten Unternehmen abbildet.
  6. IBEX 35: Der spanische Benchmark-Index für den Aktienmarkt, der sich aus den 35 liquidesten spanischen Aktien zusammensetzt, die an der Madrider Wertpapierbörse gehandelt werden.
  7. Hang Seng: Ein wichtiger Börsenindex in Hongkong, der die Performance der größten und liquidesten an der Hongkonger Börse notierten Unternehmen abbildet.
  8. NIY: Der oft als Nikkei 225 bezeichnete Index ist ein bedeutender Aktienmarktindex in Japan, der die Performance von 225 an der Tokioter Börse notierten Unternehmen mit dem höchsten Rating abbildet.

 

Risiko-Warnung

Der Handel mit CFDs birgt aufgrund der Volatilität des zugrunde liegenden Marktes ein hohes Risiko für Ihr Kapital. Diese Produkte sind möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Risiken verstehen und sich von einem unabhängigen und entsprechend zugelassenen Finanzberater beraten lassen.