Währungen

Devisenhandel

Vorteile des Forex-Handels mit VestoFX

  • 40+ Währungspaare
  • FX 24/5 handeln
  • Hochgradig liquider Markt
  • Keine versteckten Provisionen

Handeln Sie 5 globale Anlagegruppen und über 300 individuelle CFD-Finanzinstrumente. Entdecken Sie Forex, Rohstoffe (Edelmetalle & Energie), Aktien und Kryptowährungen bei VestoFX.

Was ist Devisenhandel?

Der CFD-Forex-Handel (Contract for Difference) ist eine Form des Handels, die es Anlegern ermöglicht, Vorhersagen über die steigenden oder fallenden Kurse der sich schnell bewegenden globalen Finanzmärkte, einschließlich des Devisenmarktes, zu treffen. Beim CFD-Forex-Handel kaufen oder verkaufen die Händler keine Währungen, sondern schließen einen Vertrag mit einem Broker ab, um die Wertdifferenz eines Währungspaares zwischen dem Zeitpunkt der Eröffnung und der Schließung des Vertrages auszutauschen.

 

Wichtige Punkte zum CFD-Devisenhandel

  1. Hebelwirkung: CFDs werden auf Marge gehandelt, was bedeutet, dass Händler mit einem relativ kleinen Kapitalbetrag große Positionen kontrollieren können. Diese Hebelwirkung kann Gewinne, aber auch Verluste verstärken.
  2. Long- oder Short-Positionen: Händler können Vorhersagen über Kursbewegungen in beide Richtungen treffen. Wenn sie erwarten, dass ein Währungspaar an Wert gewinnt, können sie kaufen (long). Erwarten sie hingegen, dass der Wert sinkt, können sie short gehen (verkaufen).
  3. Zugang zu globalen Märkten: Forex-CFDs bieten Zugang zu allen wichtigen Währungspaaren sowie zu einigen weniger wichtigen und exotischen Paaren.
  4. Kein Eigentum an physischen Vermögenswerten: Beim CFD-Handel besitzen Sie die zugrunde liegende Währung nicht. Das bedeutet, dass Sie Vorhersagen über die Bewegungen auf dem Devisenmarkt treffen können, ohne dass Sie die tatsächliche Währung in Empfang nehmen müssen.
  5. 24/5 Markt: Der Devisenmarkt ist 24 Stunden am Tag und 5 Tage in der Woche (Montag bis Freitag) in Betrieb und ermöglicht einen kontinuierlichen Handel.
  6. Risikomanagement-Tools: VestoFX bietet eine Reihe von Risikomanagement-Tools, wie z.B. Stop-Loss-Orders, die Händlern helfen können, ihr Risiko zu verwalten.
  7. Kosten und Gebühren: Der Handel mit CFDs ist mit bestimmten Kosten verbunden, z. B. dem Spread (Differenz zwischen Kauf- und Verkaufskurs) und den Übernachtkosten (Swapsätze).
Risiko-Warnung

Der Handel mit CFDs birgt aufgrund der Volatilität des zugrunde liegenden Marktes ein hohes Risiko für Ihr Kapital. Diese Produkte sind möglicherweise nicht für alle Anleger geeignet. Daher sollten Sie sicherstellen, dass Sie die Risiken verstehen und sich von einem unabhängigen und entsprechend zugelassenen Finanzberater beraten lassen.